Es ist die schlimmste Erfahrung eines Fashionistas, noch schlimmer, als wie ein übergroßer Kumpel auszusehen, erniedrigender, als das gleiche Kleid auf einer anderen Party zu tragen – es ist die Angst, das Aussehen eines Modetrendmodels von gestern zu symbolisieren.
Modetrends werden manchmal als Modeerscheinungen angesehen, sind anrüchig unberechenbar. Die Akteure der Modebranche sind immer auf der Suche nach etwas „NEUEM“ und „HEISSEM“.
Was ist Modetrend?
Trend ist der Vorsprung, in dem sich etwas Neues entwickelt, meist Neigung, Vorliebe und Wachstumslinie. Daher ist der Modetrend die neueste Entwicklung der Modebranche.
Worum geht es bei Modetrends wirklich?
Ihr Kleiderschrank kann die Antwort geben. Wenn Sie es sich nicht ansehen wollen, na ja. dies sieht so aus, als ob Sie Ihre Schritte an die neuesten Modetrends anpassen. Was es mit der Mode zu tun hat? Die Leute halten sich strikt an die Regeln – okay, vielleicht nicht „DU“. Vielleicht gehören Sie zu denen, die ihren eigenen Weg gehen und sich kleiden, wie sie wollen. Die Modebranche ist eine sich ständig verändernde Welt. Auch wenn manche Trends als aberwitzig und überholt gelten, kommen viele andere mit innovativen Ideen zurück.
Tempo und Wiederauftauchen der neuesten Modetrends
Jetzt ist es das neue Jahrtausend, aber die meisten modischen Dinge wie die Hosenbeine mit Stöpsel, Jelly-Armbänder und schließlich die Denim-Jeans scheinen wieder in Trends zurückzukehren. Es stellt sich heraus, dass die neuesten Modetrends einfach nichts Neues sind. Fast alles tauchte im Modetrend wieder auf. Zerrissene Jeans findest du praktisch in jedem Bekleidungsgeschäft.
Wer entscheidet, was in Modetrends „angesagt“ und „nicht“ ist
Es gibt keine bestimmte Gruppe, die erklärt, was ein heißer Modetrend ist oder nicht. Tatsächlich bilden die Modedesigner und Verbraucher, die die Modeartikel kaufen, ihr Urteil und werfen mehrere Meinungen heraus und beobachten, was gegriffen wird.
Grundsätzlich entscheiden „WIR“, die Verbraucher, welche Waren angesagt sind, indem sie sich überlegen, was sie kaufen und anziehen.
Der Modetrendzyklus
Erster Teil des Zyklus, in dem der Trend unmittelbar nach dem Anblick des tollen modischen Hutes, Kleides oder Schuhs auf dem Laufsteg, auf dem roten Teppich oder in einem Musikvideo heiß begehrt wird. Als nächstes kommt die Emulationsphase, in der jeder ein Stück des Trends haben will. Nur Big Shots, Prominente und Akteure der Modebranche haben Zugang zur neuesten Mode direkt vom Laufsteg, die noch nicht in den Einzelhandelsgeschäften aufgetaucht ist.
In der zweiten Phase wird dieser Neuling in Zeitungen, Modezeitschriften, Fernsehen und Internet erscheinen. Endlich wird der Trend auf dem Markt durchdrungen sein, üblicherweise zu etwas geringeren Kosten.
In der zweiten Phase gibt es neue Ware in etwas teureren Designerkollektionen. Erst in der dritten Phase steht die Ware dem Massenmarkt zu erschwinglichen Kosten für die meisten Käufer zur Verfügung.
Der größte Teil der gesamten Masse wird es irgendwo zwischen der zweiten und dritten Phase kaufen.
Vor zwei oder drei Jahrzehnten hat es vielleicht ein paar Hintern gekostet, um es vom Laufsteg zum Massenmarkt zu schaffen, aber heutzutage haben die Produzenten den Modezyklus in rasante Geschwindigkeit gebracht. Jetzt erscheint ein heißer Trend oft in nur wenigen Tagen oder Monaten in Billig- oder Discount-Einzelhandelsgeschäften.
In & Out des Modetrends
Preisgünstige modische Kleidung ist ein zweischneidiges Schwert, das es ermöglicht, modische Looks zu realen Budgets zu kaufen, und gleichzeitig dazu führt, dass der Trend schnell abgeschafft wird. Wenn der Markt jedoch vollständig mit einem gleichen monotonen Trend gesättigt ist, verliert er seinen Reiz.